Die Ergebnisse der letzten Europawahl 2024 waren ausschlaggebend für Vertreter:innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreisverband Düren-Jülich und des Katholikenrates Düren, die unterschiedlichsten Organisationen, Vereine und Institutionen aus dem Kreis Düren zu einem ersten Treffen unter dem Titel "Demokratie stärken im Kreis Düren"einzuladen.
Sehr schnell wurde deutlich, dass ihre Initiative bei allen Anwesenden auf das starke Bedürfnis traf, sich zusammenzuschließen. So entstand ein Netzwerk für Demokratie im Kreis Düren. Man einigte sich rasch auf den Namen „Kreis Düren. Demokratisch. Vernetzt“.
Das Netzwerk zeichnet sich dadurch aus, dass die vertretenen Organisationen, Vereine und Institutionen eine große Bandbreite an Zielsetzungen und eine bunte Vielfalt von Mitgliedern abbilden.
Doch eines ist allen gemeinsam: Sie stehen ein für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Toleranz.
Die Netzwerkpartner:innen haben sich das Ziel gesetzt, durch konzertierte Aktionen oder abgestimmte, einzelne Kampagnen auf die Gefährdung dieser Werte aufmerksam zu machen und damit die Demokratie zu stärken.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Selbstbeschreibungen der vielfältigen Netzwerkpartner:innen und Veranstaltungshinweise.