Zum Inhalt springen

Initiative OMAS/ OPAS GEGEN RECHTS, Düren

Initiative OMAS/ OPAS GEGEN RECHTS, Düren

Nachdem die AfD und Teile der Werteunion im Herbst 2023 das Geheimtreffen in Potsdam hatten und beschlossen eine Remigration von ausländischen Mitbürgern voranzutreiben, ging ein Ruck mit zahlreichen Gegendemonstrationen durch Deutschland. So auch in Düren und bei den OMAS GEGEN RECHTS (OGR) die sich nach einem Aufruf in der Lokalzeitung am 23.02.2024 zum ersten Mal formierten.

Seitdem ist viel passiert:

Mittlerweile ist auch unsere Initiative dem Bündnis gegen Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus angeschlossen und wir nehmen regelmäßig an den 5 vor 12 Demos teil, zum Teil mit eigenen Redebeiträgen.

Die Gesamtzahl unserer Mitglieder beläuft sich auf 87 wobei ca. 11 davon sehr aktiv sind.

So hat sich von Anfang an ein Sprecherkreis, eine Plakatmalgruppe, eine Infotisch- und zuletzt eine Brandbriefgruppe gefunden. Aktuell backen etliche unserer Omas und Opas Kekse mit der Aufschrift OMAS GEGEN RECHTS.

Im September erhielten wir zusammen mit vielen OGR- Gruppen aus Deutschland den Friedenspreis von Aachen.

Seit Februar 2025 haben wir einen monatlichen Stammtisch, in dem ein reger Austausch stattfindet.

Um die Gruppendynamik zusätzlich zu stärken und den Zusammenhalt weiter zu fördern, gab es bereits mehrere Ausflüge bzw. Wanderungen. Zum Beispiel besuchten wir die Ordensburg Vogelsang und nahmen an einer Führung teil.

 

Geplante Projekte:

Ab Sommer 2025 möchten wir mit Unterstützung der LehrerInnen Kinder/ Jugendliche in den Schulen besuchen und in Form eines Projektes und Gesprächen für das Thema Demokratie, Freiheit und Grundrechte sensibilisieren. Dabei arbeiten wir bereits eng mit  einem Kinderheim zusammen.

Ein weiterer Punkt ist der Besuch der Kriegsgräber in Hürtgenwald bzw. die Landsynagoge in Titz/ Rödingen.