Stark Miteinander
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Jülich steht mit seinen vielfältigen Beratungsangeboten all jenen zur Seite, die Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen benötigen. Mit einem umfassenden Angebot an Fachberatungen, das von Hilfe bei finanziellen Notlagen, bei Erziehungsfragen bis hin zu Unterstützungsangeboten für Migrant*innen reicht, setzen wir uns anwaltschaftlich für das Wohl aller Ratsuchenden ein. Entdecken Sie, wie unsere Dienste Sie oder Ihre Liebsten unterstützen können.
Vielfältige Beratungsdienste
Wir bieten professionelle und vertrauliche Beratung in einer Vielzahl von Bereichen:
- Allgemeine Soziale Beratung: Erste Anlaufstelle bei persönlichen, sozialen oder finanziellen Problemen.
- Schuldner- und Insolvenzberatung: Unterstützung für Privatpersonen, die überschuldet oder von Überschuldung bedroht sind, inklusive Entwicklung von Sanierungskonzepten und Unterstützung beim Pfändungsschutz.
- Erziehungsberatung: Beratung und therapeutische Hilfe für Familien, Jugendliche und Kinder in schwierigen Lebensphasen.
- Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: steht betroffenen jungen Menschen sowie deren Bezugspersonen zur Seite.
- Migrationsfachdienst: Unterstützung von Migrant*innen in allen Fragen der gesellschaftlichen Integration und rechtlichen Angelegenheiten.
Engagement und Nächstenliebe
Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Jülich versteht seinen Auftrag als gelebte Nächstenliebe. Wir sind in den Kreisen Düren, Heinsberg und in Eschweiler tätig und bieten allen Ratsuchenden Unterstützung an. Unabhängig von Herkunftsland, Weltanschauung oder Religion, unsere Türen stehen offen, um Menschen in Not zu unterstützen und soziale Benachteiligungen zu überwinden.